Mombasa - City und Tropische Strände

9 min lesen

Beschreibung

Die Stadt hat eine Bevölkerung von 707.400 und liegt auf Mombasa Island, die vom Festland durch zwei Bäche getrennt ist; Tudor Creek und Kilindini Harbour. Die Insel ist mit dem Festland im Norden an der Nyali Brücke nach Süden durch die Likoni Fähre und im Westen durch die Makupa Causeway, neben denen läuft der Uganda-Bahn verbunden. Der Hafen dient Kenia und Ländern des Innenraums, Verknüpfung mit dem Ozean. Die Stadt ist von Moi International Airport serviert und bietet Flüge zu zahlreichen Städten auf der ganzen Welt.

Die Stadt ist vor allem von den muslimischen Mijikenda / Swahili Menschen besetzt. Im Laufe der Jahrhunderte gab es viele Einwanderer und Händler, die in Mombasa niedergelassen, vor allem aus Persien und dem Nahen Osten und indischen Sub-Kontinent, der vor allem als Händler und Handwerker kamen und auch nach vier oder fünf Generationen, ihre Nachkommen weiter hoch zu tragen die Wirtschaft des heutigen Mombasa und Kenia als Ganzes. Neue Einwanderer sind Völker aus dem Inneren von Kenia in den Bereich von Beschäftigungsmöglichkeiten in der Tourismusbranche gebracht.

Traditionelle Tracht für die Swahili-Frauen ist eine bunte, bedruckte Baumwolle Blatt genannt Kanga, die möglicherweise inspirierend Slogans aufgedruckt. Muslimische Frauen tragen eine Decke als bui bui bekannt, das ist traditionell schwarz, zusammen mit einer Kopfbedeckung Hijab genannt, und tragen manchmal einen Schleier genannt Niqab, der auch als "Ninja" bekannt. Männer tragen eine Art Sarong, der im hellen Streifen gefärbt ist, als "Kikoi".

Es gibt mehrere Orte zu besuchen in Mombasa, einschließlich Fort Jesus, von den Portugiesen errichtet, und die Altstadt, die mittlerweile in einem schlechten reparaturbedürftig ist, zeigt aber noch viele Beispiele der alten islamischen Architektur. Biashara Street in Mombasa, die in Swahili bedeutet "Trade Street" ist auch eine alte Teil der Stadt, wo der Indische und arabische Kaufleute einzurichten Geschäfte und man kann jetzt Kangas und Kikoys (pl. vikoi) in dieser kleinen authentischen Läden verkauft zu finden. Das berühmte "Light House" ist ein Muss, um die nativen Maniok Chips und Kokosnuss-Wasser bei Sonnenuntergang zu genießen.

Geschichte

Mwana Mkisi (weiblich) und Shehe Mvita: Die Gründung von Mombasa ist mit zwei Herrschern verbunden. Laut mündlicher Geschichte und mittelalterliche Kommentare (auch auf die orale Geschichte basiert), ersetzt Shehe Mvita die Dynastie der Mwana Mkisi und gründete seine eigene Stadt auf Mombasa Island. Shehe Mvita als Muslim von großer Lern ​​erinnert und so wird mehr direkt mit den anwesenden Ideale der Swahili-Kultur, die Menschen identifizieren sich mit Mombasa verbunden. Die alte Geschichte mit Shehe Mvita und der Gründung einer städtischen Siedlung auf der Insel Mombasa zugeordnet ist immer noch verbunden, um Völker in Mombasa-Tag zu präsentieren. Die Thenashara Taifa (oder zwölf Nationen) Swahili Linien recound diese alte Geschichte heute und sind die Hüter der lokalen Swahili Traditionen. Auch wenn heute Mombasa ist eine sehr heterogene kulturelle Mischung, die Familien mit den Zwölf Nationen assoziiert immer noch als die ursprünglichen Bewohner der Stadt.

Die meisten der frühen Informationen über Mombasa kommt vom portugiesischen Chronisten schreiben in der sechzehnten Jahrhundert. Der berühmte marokkanische Gelehrte und Reisende Ibn Battuta tat besuchen Mombasa im Jahre 1331 auf seinen Reisen an der Ostküste von Afrika und machte eine Erwähnung der Stadt, obwohl er nur für eine Nacht. Er stellte fest, dass die Menschen in Mombasa waren Schafi'i Muslime ", ein religiöses Volk, vertrauenswürdig und rechtschaffen. Ihre Moscheen sind aus Holz, fachgerecht aufgebaut werden."

Das genaue Gründungsdatum der Stadt ist unbekannt, aber es hat eine lange Geschichte. Es muss bereits eine wohlhabende Handelsstadt im 12. Jahrhundert gewesen sein, wie der arabische Geograph Al-Idrisi erwähnt es in 1151. Während der Vormoderne war Mombasa ein wichtiges Zentrum für den Handel mit Gewürzen, Gold und Elfenbein. Die Handelsbeziehungen bis nach China und mündliche Historiker heute noch diese Periode der Stadtgeschichte erinnern erreicht. Im Laufe der frühen Neuzeit Mombasa war ein wichtiger Knotenpunkt in der komplexen und weit reichende Handelsnetzwerke im Indischen Ozean, dann waren seine wichtigsten Ausfuhren Elfenbein, Hirse, Sesam-und Kokosnüsse. In den späten vorkolonialen Zeit (Ende des neunzehnten Jahrhunderts) war es die Metropole einer Plantage der Gesellschaft, die abhängig von Sklavenarbeit wurde (Quellen widersprechen, ob die Stadt ein wichtiger Ort für den Export von Sklaven war immer), aber Elfenbein Wohnwagen blieb eine Hauptquelle der wirtschaftlichen Wohlstand.
Die große chinesische Flotte von Zheng He soll Mombasa um 1415 besucht haben.

Vasco da Gama war der erste bekannte Europäer, Mombasa besuchen, erhalten eine kühle Empfang im Jahre 1498. Zwei Jahre später wurde die Stadt von den Portugiesen entlassen. Im Jahre 1502 wurde das Sultanat von Kilwa Kisiwani als Mvita (in Swahili) oder Manbasa (Arabic) unabhängig. Portugal griffen die Stadt wieder im Jahre 1528, und baute Fort Jesus im Jahre 1593 in einem Versuch zu besiedeln, aus der Zeit, wurde es von einem Captain-Haupt geregelt. Im Jahre 1638 wurde es offiziell eine portugiesische Kolonie (nach Goa untergeordnet ist, als eine Hochburg auf der Strecke nach Portugiesisch-Indien).

Im Jahre 1698 kam die Stadt unter die Oberhoheit des Sultanats Oman, aber es wurde unterstellt Sansibar, woraufhin regelmäßigen lokalen Aufständen. Oman bestellt drei aufeinanderfolgenden Gouverneure (Wali in Arabisch, Liwali in Swahili):

  • 12. Dezember 1698-Dezember 1698 Imam ibn Sa `wenn Sultan
  • Dezember 1698-1728 Nasr ibn Abdallah al-Mazru `i
  • 1728-12 März 1728 Shaykh Rumba

Weiter, Mombasa zurück portugiesischer Herrschaft von Kapitänen-Dur Álvaro Caetano de Melo Castro (12. März 1728 bis 21 September 1729), dann vier neue Omani Liwali bis 1746, als der letzte von ihnen war es wieder unabhängig (von Oman umstritten), als die erste ihrer aufgezeichnet Sultans:
1746-1755 `Ali ibn Uthman al-Mazru` i

  • 1755-1773 Masud ibn al-Naisr Mazru `i
  • Abdallah ibn 1773-1782 Muhammad al-Mazru `i
  • Ahmad ibn Muhammad 1782-1811 al-Mazru `i (geb. 17. ..-d. 1814)
  • 1812-1823 `Abd Allah ibn Ahmad al-Mazru` i (gest. 1823)
  • 1823-1826 Sulayman ibn Ali al-Mazru `i

Vom 9. Februar 1824 bis 25. Juli 1826 war eine britische Protektorat über Mombasa, von Rat vertreten. Omanischen Herrschaft wurde 1826 restauriert; sieben liwalis wo ernannt. Am 24. Juni 1837 war es nominell von Sultan von Sansibar und Muskat Sayyid Said bin Sultan mit Hilfe von Shaikh Isa Bin Tarif mit seinem Stamm Original-Utub Bin Ali Al beigefügt. Isa Bin Tarif, Chef der Al Bin Ali Al UTBI Tribe ist ein desendant der Original-Utub, die Bahrain erobert. Fort Jesus in Mombasa wurde nach Shaikh Isa Bin Tarif benannt. Der Name Jesus bedeutet im Arabischen Isa, also es bedeutet, das Fort von Jesus (Isa Bin Tarif). Die Al-Bin Ali (der Stamm Isa Bin Tarif) waren eine politisch wichtige Gruppe, die vor-und rückwärts bewegt zwischen Katar und Bahrain, die ursprüngliche dominante Gruppe von Zubara Bereich waren sie.

Am 25. Mai 1887 wurde der Verabreichung an das British East Africa Association (siehe Kenia) aufgegeben. Der Sultan offiziell präsentiert die Stadt im Jahr 1898 an die Briten. Es wurde bald die Hauptstadt des britischen Protektorats Ostafrika und das Meer ist Anschluss der Uganda-Bahn, die im Jahr 1896 gestartet wurde. Viele Arbeiter wurden von Britisch-Indien gebracht, um die Bahn zu bauen, und die Geschicke der Stadt wiederbelebt. Am 1. Juli 1895 wurde ein Teil des britischen Protektorats Kenia (der Küstenstreifen nominell unter Zanzibari Souveränität).

Mombasa war Teil des Staates von Sansibar bis zum 12. Dezember 1963, als sie abgetreten wurde, in den neuen unabhängigen Staat Kenia integriert werden.
Am 28. November 2002 explodierte eine Autobombe vor der israelischen eigenen Strand Paradise Hotel tötete drei Israelis und zehn Kenianer. Etwa 20 Minuten zuvor wurde ein (erfolglos) versucht, schießen Sie ein Arkia Israel Airlines Boeing 757 gechartert Touristenendes Flugzeug in der Nähe von Moi International Airport mit Boden-Luft-Raketen; niemand wurde auf der Ebene, die sicher in Tel Aviv gelandet verletzen. Der Hauptverdächtige für beide Angriffe ist al-Qaida (siehe kenianischen Hotel Bombardierung).

Geographie und Klima

Als Küstenstadt Mombasa ist durch eine flache Topographie aus. Die Stadt Mombasa Mombasa auf Insel zentriert, sondern erstreckt sich auf das Festland. Die Insel ist vom Festland durch zwei Bäche, Port Reitz in Süd-und Tudor Creek im Norden getrennt.
Mombasa hat ein warmes, tropisches Klima. Wintermonate sind etwas wärmer als im Sommer. Die Niederschlagsmenge hängt im Wesentlichen von der Saison. Die regenreichsten Monate sind April und Mai, während im Januar auf Februar ist die Niederschlagsmenge ist minimal.

Wirtschaft

Mombasa ist ein wichtiges Handelszentrum und die Heimat Kenia nur große Hafenstadt, die Kilindini Harbour. "Kilindini" ist ein alter Begriff, der Swahili "tief" bedeutet. Der Hafen wird so genannt, weil der Kanal ist natürlich sehr tief. Kilindini Harbor ist ein Beispiel für eine natürliche geographische Phänomen genannt ria, gebildet vor Millionen von Jahren, als der Meeresspiegel stieg und verschlang ein Fluss, der vom Festland floss.
Mombasa ist das Zentrum des Küstentourismus in Kenia. Mombasa Insel selbst ist nicht eine Hauptattraktion, obwohl viele Menschen besuchen die Altstadt und Fort Jesus. Nördlich von Mombasa Insel sind Nyali, Kenyatta, Bamburi und Shanzu Strände. Südlich der Stadt gibt es Shelly, Tiwi und Diani Strände. Mehrere Luxushotels gibt es auf dieser Strände, während die meisten billiger Strandhotels sind weiter weg von der Stadt.
Andere lokale Industriezweige sind eine Ölraffinerie und der Bamburi Zementfabrik.

Transport

Der Flughafen der Stadt ist der Moi International Airport. Mombasa hat einen Bahnhof und Kenya Railways läuft über Nacht Personenzüge von Mombasa nach Nairobi, aber der Service ist weniger umfangreich als es früher war. Autobahnen verbinden Mombasa nach Nairobi Hauptstadt, dem ehemaligen tansanischen Hauptstadt Dar es Salaam, während Straßenverbindung nach Norden nach Malindi und Lamu. In Mombasa, die meisten Menschen vor Ort nutzen Matatus (Minibusse), um zwischen Dörfern und Mombasa Insel zu bewegen. Mombasa Hafen ist der größte in Kenia, aber es gibt wenig oder gar keine Passagierliniendienst. Internationale Kreuzfahrtschiffe häufig den Hafen.
Es gibt keine Brücke zwischen Mombasa und der Südküste der Insel, sondern der Abstand durch Fähren von Kilindini und Mtongwe zu Likoni in Südküste serviert. Betriebs Fähren sind im Alter. Im Jahr 1994 eine Fähre dient Mtongwe Route sank, so dass 270 Menschen ums Leben.

Musik

Taarab Musik, die von Sansibar stammt, hat einen prominenten lokalen Präsenz. Vor kurzem hat Hip-Hop populär geworden, vor allem unter der Jugend. Es gibt auch einige Pop-Bands, die in Hotels durchführen, Musik machen vor allem Touristen durch Mischen von afrikanischen und westlichen Klängen ab.

Sport

Kenianischen Premier League hat derzeit eine Fußballmannschaft aus Mombasa, Bandari FC, die an der Mombasa Municipal Stadium zu spielen. Ein weiteres Team, Coast Stars aus der Liga ab. Die einzige Mombasa ansässige Team, die Liga zu gewinnen, ist Feisal FC, die 1965 Champions.

Es gibt mehrere Cricket-Teams in Mombasa. Einer von ihnen ist Mombasa Sports Club (MSC), deren Boden war ODI-Status in 2006. MSC hat auch eine Rugby-Union-Mannschaft spielt in der Kenia-Cup Liga, die erste Rugby-Turnier in Kenia. Mvita XI Männer und MSC Damen vertreten Mombasa in Kenia Feldhockey Ligen.

Die 2007 World Cross Country Championships wurden in Mombasa statt. Mombasa Marathon wird jährlich in Mombasa konkurrierten. Die Stadt befindet sich auch das zweijährige klassische Ausgabe der Safari-Rallye und jährlich eine Kenya National Rally Championship Runde.

Dieser Artikel basiert auf dem Wikipedia-Artikel "Mombasa" und ist lizensiert unter Creative Commons Attribution-Share-Alike 3.0 License .

Tags